Auf- und Abstieg im Luftpistolen-Rundenwettkampf

Im Luftpistolen-Rundenwettkampf des Schützengaus Lech/Wertach sind die Wettkämpfe der regulären Saison abgeschlossen. Die Vizemeister der Gauliga müssen aber am 27. April nochmals ran, denn es kommt zu einem Relegationswettkampf um einen eventuellen dritten Aufstiegsplatz.
Noch nicht zu Ende ist die Saison auch für die beiden Gauoberliga-Meister Edelweiß Gennach und Singold Großaitingen III, denn sie schießen im Gaufinale den Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga aus.

Die direkten Aufsteiger, die anstehenden Wettkämpfe sowie die Absteiger des Luftpistolen-Rundenwettkampfs im Überblick:

 

Gauoberliga

Edelweiß Gennach und Singold Großaitingen III ermitteln am 20. April (in Großaitingen) und am 27. April (in Gennach) den „Gau-Rundenwettkampfsieger 2012“, der am 19. Mai in Augsburg an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga teilnimmt.

Auerhahn Reinhartshausen II und der SV Kleinaitingen steigen in die Gauliga ab. Die vorgesehene Abstiegsrelegation entfällt, da aus der Bezirksliga kein Gauvertreter absteigt.

Gauliga

Die SG 1898 Klosterlechfeld II und Singold Großaitingen IV steigen als Meister direkt in die Gauoberliga auf.

Die Vizemeister Singold Großaitingen V und Hubertus Langenneufnach II ermitteln für den Fall, dass der Gau-Rundenwettkampfsieger in die Bezirksliga aufsteigt, in einem Entscheidungskampf am 27. April in Großaitingen einen weiteren Aufsteiger.

Edelweiß Gennach II und Auerhahn Reinhartshausen III steigen in die A-Klasse ab.

Anmerkung: Singold Großaitingen V ist aufgrund des besseren direkten Vergleiches mit der punktgleichen SG Schwabegg II Vizemeister der Gauliga Süd (2:2 Punkte 2801:2794 Ringe). Hubertus Langenneufnach II hat in der Gauliga Nord gegenüber den punktgleichen Teams SG Mittelstetten und SG Schwabegg II im direkten Vergleich die beste Bilanz und ist deshalb Vizemeister (alle drei Mannschaft haben im direkten Vergleich 4:4 Punkte, Ringzahl: Hubertus Langenneufnach II 5541 Ringe, SG Mittelstetten 5526, SG Schwabegg III 5521).     
A-Klasse

Der Meister Hubertus Langerringen II und der Vizemeister Hubertus Oberottmarshausen II steigen direkt in die Gauliga auf. Die Schlossbergschützen Scherstetten II steigen in die B-Klasse ab.

 

 

B-Klasse

Der Meister Brunnenschützen Königsbrunn steigt in die A-Klasse auf.

 

 

Hinweis: Die Wettkämpfe des Gaufinales und der Aufstiegsrelegation können im gegenseitigen Einvernehmen vorverlegt werden.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.